• ein offener Job

Duales Studium BWL-Digital Business Management

Für interdisziplinär Wirtschaftsinteressierte:

Den Studiengang Betriebswirtschaft mit der Fachrichtung Digital Business Management bieten wir in Kooperation mit der DHBW Stuttgart an. Übergeordnete Unternehmens- und Managementstrategien, Strukturen und Prozesse des Unternehmens lernst du so auf eine spannende Art und Weise kennen. Workshops und Seminare zu deiner ganz individuellen Weiterbildung gehören sowohl im Unternehmen als auch an der DHBW selbstverständlich zu diesem Studienangebot.

Für interdisziplinär Wirtschaftsinteressierte:

Erfahrungsberichte

Alina B.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

GTÜ steht für: Großartig. Tatkräftig. Überdurchschnittlich. Mein duales Studium bei der GTÜ stand für: Wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Mitwirken im täglichen „doing“. Teamspirit und Zusammenhalt. Motivation, Begeisterung und Leidenschaft, die viele Mitarbeitende in der GTÜ leben. Dazu braucht es: Eine große Kommunikationsfreude, Organisationstalent und großes Interesse an der Praxis und aktiver Mitarbeit. Ich finde das zahlt sich aus.

Jule T.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

Wie lösungsorientiert die GTÜ arbeitet, zeigt sich schon an meinem Einstieg. Ich bat bei meiner Bewerbung für das Studium um ein einwöchiges Praktikum und mein Wunsch wurde erfüllt! Für mich war das super, um ein besseres Bild von der GTÜ zu bekommen. Wenn ich die GTÜ weiter charakterisieren müsste, würde mir noch bodenständig und persönlich einfallen. Das Miteinander ist sehr besonders.

Julia S.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

Ein Laufbahnberater für Leistungssportler des Olympiastützpunkts Stuttgarts empfahl mir das Studium. Ich wurde nicht enttäuscht! Die Kommunikation und Organisation bei der GTÜ sind super. Man wird sehr gut in die Prozesse eingebunden, das Pensum wird kontrolliert und man kann selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten. Bemerkenswert auch: Die hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen. Das ist gelebte Corporate Identity!

Lisa-Mercedes L.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

Egal ob Student oder Azubi, bei der GTÜ wirst Du als gleichwertiger Mitarbeiter behandelt. Auch in wichtigen großen Themen wird man miteinbezogen und nach der eigenen Meinung gefragt. Ich fühle mich optimal betreut, denn egal an wen man sich wendet, es wird einem immer geholfen. Das Miteinander ist offen, locker und familiär. Gleichzeitig ist die GTÜ modern und im Wachstum. Das ist eine tolle Kombination.

Manuela R.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

Mein Tipp für alle, die am Dualen Studium interessiert sind? Am Ball bleiben! Ich habe während meines Studiums gelernt, dass es auf drei Dinge besonders ankommt: Eigeninitiative, Interesse und Verantwortungsbereitschaft. All das unterstützt die GTÜ. Ich wurde wie eine vollwertige Kollegin behandelt. Ich durfte nicht nur an Projekten mitwirken, sondern sogar eigene Themen vorantreiben. Und alle hatten jederzeit ein offenes Ohr für mich.

Ramona R.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

Mich hat so einiges überzeugt: Angefangen vom sehr persönlichen Bewerbungsgespräch und der schnellen Rückmeldung. Die Abwechslung und Ausgeglichenheit zwischen den Theorie- und Praxisphasen. Der Durchlauf durch die verschiedenen Abteilungen. Die freundliche Aufnahme in den Teams. Die vielseitigen Einblicke. Das Berücksichtigen der individuellen Wünsche bei der Einteilung der Abteilungen, um die Mitarbeit an größeren Projekten zu ermöglichen.

Sebastian G.
Duales Studium BWL – Digital Business Management

Mein Fazit nach absolviertem Studium: Rundum gelungen. Die Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen und das Unternehmen waren umfangreich und ich konnte herausfinden, welcher Bereich am besten zu mir passt. Die positive Atmosphäre in allen Abteilungen ist besonders zu erwähnen. Mein Tipp: sich schon vor Beginn intensiv überlegen, für welche Bereiche man sich am meisten interessiert, um in den Praxiseinsätzen den Fokus zu setzen.

Highlights

Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr und einem Kennenlerntag

Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeitmodelle

Praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung

Eigener Laptop während der Ausbildungsdauer

Hervorragende Anbindung an öffentlichen Verkehrsmittel

Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeitervorteile

Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner/s Ausbildung/ Studium

Sehr gute Übernahmechancen